Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies. Wir sammeln keine Daten zur statistischen Auswertung. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Der meistvertretene Patron von Kirchen im Bistum - nach Maria...

Martins-Kirchen im Bistum Trier

In Gillenbeuren findet sich die älteste Martinsdarstellung als Abschluss auf dem Hochaltar. Der Altar stammt noch aus der alten Kirche und wurde mehrmals umgebaut. Das Alter wird ins 16. Jahrhundert datiert.
Trotz verschiedener Vermutungen gibt es keine sichere Angabe zum Künstler.
Die erste Kirche wird im Jahr 1220 erwähnt. Die heutige Kirche ist ein Neubau von 1846/47, nach Plänen von Baumeister Rennen aus Cochem. Auch ist hier ein barockes Reliquiar mit Martinsreliquien vorhanden. Mit dem Martinsreliquiar wird im Frühjahr und Sommer der Wettersegen erteilt (Pfarrer Mario Kaufmann).

Der geschnitzte Altar wird bekrönt von einem blauen Kreuz. Darunter die Darstellung des Kirchenpatrons, der voll Mitleid seinen Mantel zerschneidet und ihn dem Bettler reicht, damit er nicht erfrieren muss. Gottes Barmherzigkeit, sein Mitleid mit den Menschen, zeigt sich in der Hingabe des Sohnes „für uns Menschen und zu unserem Heil“. So beten wir im Credo. Gottes Barmherzigkeit wird für den Armen spürbar in Martins Gabe. „Charité“, Caritas heißt dieses immer wieder anregende Bild der Mantelteilung in Frankreich. Die Gottesdienstgemeinde sieht Martins Barmherzigkeit unter dem Altarkreuz und hört am Schluss der Messfeier die Aufforderung: Ite, missa est: Geht hinaus, Ihr seid gesandt! Tragt Gottes Liebe in die Welt!

Übersicht der Martins-Kirchen im Bistum

Bad Neuenahr-Ahrweiler (Heppingen)
Bassenheim
Beltheim-Mannebach
Berus
Bickendorf
Brebach-Fechingen
Briedel
Brohl-Lützing (Oberlützingen)
Cochem
Dockendorf
Dreis
Dudeldorf (Ordorf)
Ediger-Eller
Eisenach
Ellenz-Poltersdorf
Engers
Ensch
Fell
Freisen-Grügelborn (St. Martin Reitscheid)
Gevenich
Gillenbeuren
Grafschaft (Holzweiler)
Großlittgen
Guldental (Waldhilbersheim)
Hergenfeld
Hermeskeil
Hillesheim
Idar-Oberstein (Weierbach)
Ittersdorf
Kinheim
Kirchsahr

Koblenz (Kesselheim)
Koblenz (Lay) St. Martinus
Koblenz (Pfaffendorfer Höhe)
Koblenz (Stiftungsklinikum)
Krautscheid-Ringhuscheid
Linz
Lützkampen
Martinstein
Mayen (Alzheim)
Mertesdorf
Merzig (Bietzen)
Merzkirchen
Messerich
Mettlach (Tünsdorf)
Morscheid
Münstermaifeld
Nennig
Niedergeckler
Nohfelden (Neunkirchen Nahe)
Nohn
Oberwesel
Ochtendung
Perl (Nennig)
Piesport (Niederemmel)
Niederlauch
Nittel-Rehlingen
Platten
Ralingen
Rehlingen-Siersburg
Remagen St. Martin
Rhaunen
Riol
Rittersdorf
Röhl