- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Der Eifelort Messerich wird 1140 mit eigener Kirche genannt, sie befindet sich im Besitz der Trierer Benediktinerabtei St. Maximin. Das Martinspatrozinium verweist auf eine Gründung in fränkischer Zeit. Eine romanische Kirche aus dem 13. Jahrhundert wird 1840 abgerissen, nur der alte Chorraum bleibt erhalten; seit 1971 dient er als Sakramentskapelle.
1849 wird die heutige Kirche als Saalkirche gebaut, der Turm 1857.
Den rechten Seitenaltar der Martinskirche in Messerich bekrönt eine geschnitzte Darstellung des Kirchenpatrons.
Martin sitzt in mittelalterlicher Ritterrüstung auf seinem Ross und schaut uns an. Dabei zerteilt er seinen roten Soldatenmantel mit dem Schwert. Er hält ihn mit seiner Linken weit von sich gestreckt, so dass er wie ein Schutzmantel den vor ihm knienden Bettler schirmt.
Bittend reckt der seine Rechte zu dem Reiter empor, auf den sein flehender Blick gerichtet ist. Aus dem nackten Bettler im Schnee vor Amiens ist ein Krüppel geworden, arbeitslos und mittellos, wie es sie im 17. Jahrhundert nicht nur in der Eifel immer wieder zu sehen gab.
Welchen „typischen“ Bettler würde ein moderner Künstler heute wohl als Vorlage wählen? Und wie könnte der heilige Martin heute aussehen?
Bad Neuenahr-Ahrweiler (Heppingen)
Bassenheim
Beltheim-Mannebach
Berus
Bickendorf
Brebach-Fechingen
Briedel
Brohl-Lützing (Oberlützingen)
Cochem
Dockendorf
Dreis
Dudeldorf (Ordorf)
Ediger-Eller
Eisenach
Ellenz-Poltersdorf
Engers
Ensch
Fell
Freisen-Grügelborn (St. Martin Reitscheid)
Gevenich
Gillenbeuren
Grafschaft (Holzweiler)
Großlittgen
Guldental (Waldhilbersheim)
Hergenfeld
Hermeskeil
Hillesheim
Idar-Oberstein (Weierbach)
Ittersdorf
Kinheim
Kirchsahr
Koblenz (Kesselheim)
Koblenz (Lay) St. Martinus
Koblenz (Pfaffendorfer Höhe)
Koblenz (Stiftungsklinikum)
Krautscheid-Ringhuscheid
Linz
Lützkampen
Martinstein
Mayen (Alzheim)
Mertesdorf
Merzig (Bietzen)
Merzkirchen
Messerich
Mettlach (Tünsdorf)
Morscheid
Münstermaifeld
Nennig
Niedergeckler
Nohfelden (Neunkirchen Nahe)
Nohn
Oberwesel
Ochtendung
Perl (Nennig)
Piesport (Niederemmel)
Niederlauch
Nittel-Rehlingen
Platten
Ralingen
Rehlingen-Siersburg
Remagen St. Martin
Rhaunen
Riol
Rittersdorf
Röhl
Saarbrücken (Halberg)
Saarbrücken (Brebach-Fechingen)
Saarwellingen (St. Blasius und St. Martinus)
Salmtal
Schalkenmehren
Schiffweiler
Schalbach
Schweich
Serrig
Siersburg
Sponheim
St. Wendel (Niederlinxweiler)
Trier Dom (Pas de St. Martin)
Trier Nord
Trier Pfalzel
Trier-Zewen St. Martinus
Valwig
Wadern (Wadrill)
Wallerfangenen (Ittersdorf)
Weierbach
Weiler (Pfarrei Gevenich bei Ulmen)
Weiskirchen (Thailen)
Wiesbaum
Wiltingen
Winningen
Wißmannsdorf
Zemmer