- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Im 6. Jahrhundert wurde auf den Fundamenten eines römischen Wachtturms eine Martinskirche errichtet – als Zentrum der Christianisierung des Maifelds.
Das Westwerk der heutigen Kirche – eine Dreiturmgruppe – stammt noch vom Vorgängerbau um 1100. Der Ostchor mit den schönen Zwerggalerien (1225) gehört noch der Romanik an, das Querhaus und das frühgotische Langhaus sowie das hochgotische "Paradies" (1354) mit den Figuren der Namenspatrone St. Martin und St. Severus vollenden den „Maifelddom“ in Münstermaifeld.
Wie eingeklemmt zwischen den gelben Sandsteinpfeilern steht da ein Bischof, in der einen Hand den Hirtenstab, mit der anderen segnet er die Kirchenbesucher. Auch wenn kein Name darunter steht, kann dieser Bischof nur der Kirchenpatron sein, der heilige Martin.
26 Jahre lang war Martin Bischof von Tours, unternahm viele Missionsreisen durch Gallien. Nach seiner Taufe (um 498) erklärte König Chlodwig ihn zum Patron der Franken. Viele Kirchen im Frankenreich tragen seinen Namen, so auch das Münster auf dem Maifeld.
Die Martinsfigur im Paradies der Stiftskirche erinnert daran, was die vornehmste Aufgabe eins Bischofs ist: lehrend und segnend die Bistumsgemeinde zusammenzuhalten. Beten wir für unseren Bischof!
Bad Neuenahr-Ahrweiler (Heppingen)
Bassenheim
Beltheim-Mannebach
Berus
Bickendorf
Brebach-Fechingen
Briedel
Brohl-Lützing (Oberlützingen)
Cochem
Dockendorf
Dreis
Dudeldorf (Ordorf)
Ediger-Eller
Eisenach
Ellenz-Poltersdorf
Engers
Ensch
Fell
Freisen-Grügelborn (St. Martin Reitscheid)
Gevenich
Gillenbeuren
Grafschaft (Holzweiler)
Großlittgen
Guldental (Waldhilbersheim)
Hergenfeld
Hermeskeil
Hillesheim
Idar-Oberstein (Weierbach)
Ittersdorf
Kinheim
Kirchsahr
Koblenz (Kesselheim)
Koblenz (Lay) St. Martinus
Koblenz (Pfaffendorfer Höhe)
Koblenz (Stiftungsklinikum)
Krautscheid-Ringhuscheid
Linz
Lützkampen
Martinstein
Mayen (Alzheim)
Mertesdorf
Merzig (Bietzen)
Merzkirchen
Messerich
Mettlach (Tünsdorf)
Morscheid
Münstermaifeld
Nennig
Niedergeckler
Nohfelden (Neunkirchen Nahe)
Nohn
Oberwesel
Ochtendung
Perl (Nennig)
Piesport (Niederemmel)
Niederlauch
Nittel-Rehlingen
Platten
Ralingen
Rehlingen-Siersburg
Remagen St. Martin
Rhaunen
Riol
Rittersdorf
Röhl
Saarbrücken (Halberg)
Saarbrücken (Brebach-Fechingen)
Saarwellingen (St. Blasius und St. Martinus)
Salmtal
Schalkenmehren
Schiffweiler
Schalbach
Schweich
Serrig
Siersburg
Sponheim
St. Wendel (Niederlinxweiler)
Trier Dom (Pas de St. Martin)
Trier Nord
Trier Pfalzel
Trier-Zewen St. Martinus
Valwig
Wadern (Wadrill)
Wallerfangenen (Ittersdorf)
Weierbach
Weiler (Pfarrei Gevenich bei Ulmen)
Weiskirchen (Thailen)
Wiesbaum
Wiltingen
Winningen
Wißmannsdorf
Zemmer