- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Berus war einst ein Bergschloss und Sitz der lothringischen Herrschaft. Als Eschweiler (heute St. Oranna) in Verfall geriet, siedelte der Pfarrer (ein Pater aus dem Kloster Wadgassen) 1481 nach Berus über. Die Gebeine der hl. Oranna wurden 1719 auch dorthin übertragen. Die St. Oranna-Kapelle stammt aus dem 13. Jahrhundert, das Chor hat frühgotische Formen. Nach der kriegsbedingten Zerstörung 1946 wiederaufgebaut, birgt die Kapelle seit 1969 wieder die Reliquien der hl. Oranna, Namensgeberin der St. Oranna-Gemeinde Überherrn mit den ehemaligen Pfarreien Altforweiler, Berus und Felsberg.
Das Chor der Kirche in Berus stammt aus dem 15. Jahrhundert, das Kirchenschiff wurde 1750 errichtet und ist reich ausgestattet mit Schnitzwerken der Beruser Künstlerfamilie Guldner. Leider gibt es aus ihrer Werkstatt keine Figur des heutigen Kirchenpatrons. Das Patrozinium St. Martin datiert nämlich erst seit 1825. Der heilige Martin teilt sich seit 1934 ein Kirchenfenster mit dem heiligen Josef, gestaltet von der Firma Binsfeld in Trier.
Bad Neuenahr-Ahrweiler (Heppingen)
Bassenheim
Beltheim-Mannebach
Berus
Bickendorf
Brebach-Fechingen
Briedel
Brohl-Lützing (Oberlützingen)
Cochem
Dockendorf
Dreis
Dudeldorf (Ordorf)
Ediger-Eller
Eisenach
Ellenz-Poltersdorf
Engers
Ensch
Fell
Freisen-Grügelborn (St. Martin Reitscheid)
Gevenich
Gillenbeuren
Grafschaft (Holzweiler)
Großlittgen
Guldental (Waldhilbersheim)
Hergenfeld
Hermeskeil
Hillesheim
Idar-Oberstein (Weierbach)
Ittersdorf
Kinheim
Kirchsahr
Koblenz (Kesselheim)
Koblenz (Lay) St. Martinus
Koblenz (Pfaffendorfer Höhe)
Koblenz (Stiftungsklinikum)
Krautscheid-Ringhuscheid
Linz
Lützkampen
Martinstein
Mayen (Alzheim)
Mertesdorf
Merzig (Bietzen)
Merzkirchen
Messerich
Mettlach (Tünsdorf)
Morscheid
Münstermaifeld
Nennig
Niedergeckler
Nohfelden (Neunkirchen Nahe)
Nohn
Oberwesel
Ochtendung
Perl (Nennig)
Piesport (Niederemmel)
Niederlauch
Nittel-Rehlingen
Platten
Ralingen
Rehlingen-Siersburg
Remagen St. Martin
Rhaunen
Riol
Rittersdorf
Röhl
Saarbrücken (Halberg)
Saarbrücken (Brebach-Fechingen)
Saarwellingen (St. Blasius und St. Martinus)
Salmtal
Schalkenmehren
Schiffweiler
Schalbach
Schweich
Serrig
Siersburg
Sponheim
St. Wendel (Niederlinxweiler)
Trier Dom (Pas de St. Martin)
Trier Nord
Trier Pfalzel
Trier-Zewen St. Martinus
Valwig
Wadern (Wadrill)
Wallerfangenen (Ittersdorf)
Weierbach
Weiler (Pfarrei Gevenich bei Ulmen)
Weiskirchen (Thailen)
Wiesbaum
Wiltingen
Winningen
Wißmannsdorf
Zemmer